|
Hinter jeder Aktion steht eine
Absicht. Jetzt müssen Sie nur
noch heraus finden: welche?
-
Wolfgang J. Reus
Abgesehen vom politischen Hintergrund,
demonstrieren diese Jagaktionen
ein Denken und Verhalten, welches
unserer demokratischen Gesellschaft,
nach der geistigen Überwindung
des Hitlerreiches nicht mehr
entsprechen sollte. Es lässt
sich nicht gleichsetzen, aber,
Erinnerungen an Jagd- Verfolgungsaktionen
in der DDR, an Verleumdungskampagnen
mit denen das Nazireich arbeitete
drängen sich auf. Auch Bezüge
zu "modernere" Formen des Menschenjagen,
Stalking,
Mobbing
sind zu erkennbar. Hierin begründet
sich auch, über alle politischen
Grenzen und Gegensätze hinweg
die erkennbare Kritik an dem
Wirken dieses Netzwerkes Honestly
Concerned + "Freunde"
mehr >>>
|
|
|
Sonntagsblatt im Gespräch: Rupert Neudeck
Rupert Neudeck wird Ehrendoktor der Universität
Münster
|
Rupert Neudeck - Wikipedia
|
Den "Anlass" die Jagd zu beginnen fand
Honestly Concerned in einem Artikel von
Rupert Neudeck.
29. August
2005 -
Apartheid
und die Mauer: Zwei überwunden geglaubte
WELT-ÜBEL feiern Wiederauferstehung
Lese auch:
Europäische
Ex-Politiker- "Israel verletzt laufend Völkerrecht"
Lese
auch:
Presse-Erklärung, 28.August
2005 - Europäische Delegation ruft
Europäische Union und EU-Mitgliedstaaten
auf, Israel zur Rechenschaft zu ziehen.
Erst dachte
ich, bei Honestly Concerned sei ein Erkenntnisprozess
eingeleitet worden, man hätte sich der traurigen
Wirklichkeit im Nahen-Osten gestellt. Das
was in Palästina geschieht ist ja nun wirklich
schockierend, dann wurde mir bewusst, sie
meinen den Artikel von Dr. Neudeck. Das
fand ich wiederum sehr schockierend. Ein
Insider sagte mir einmal, immer wenn kein
Name dabei steht, ist es das Werk von Sacha
Stawski. Die "Schmutzarbeit, die Jagd überlässt
er seinem Volk. Entsprechend kann
er sich dann auch von seinen Mitgliedern
distanzieren, glaubt
sie so seiner Verantwortung für existenzvernichtende
Jagdaktionen
entziehen zu können.
Ausschnittweise
wird der Jagdverlauf dokumentiert. Soweit
die Texte online zu lesen sind, werden sie
verlinkt. Der Schriftverkehr wird
nur teilweise wiedergegeben, kann
aber angefordert werden. Die Texte wiederholen
sich, einschwörend in mehreren Mailinglisten.
Ende der vorläufigen Jagaktion gegen Rupert
Neudeck war der Beginn der Jagdaktion gegen
die Film: "Paradise Now"
Die hier
nachfolgenden Mailinglisten sind stark
gekürzt worden, beschränkt sich auf das
zitieren von Textausschnitten. Die Auslassungen
sind an den Punkten ...... zu erkennen.
Die Mailingliste ist
nur teilweise online
zu lesen. Es ist meistens auch
unüblich, das die Jagdaufrufe online zu
lesen sind, sie tauchen nur nur in der versandten
Mailingliste auf.
|
Kurzfassung
vollständige
Dokumentation
Folgender schockierender Artikel
kann zur Zeit auf der Webseite der
Organisation "Grünhelme e.v. gefunden
werden:
"Apartheid und die Mauer: Zwei überwunden
geglaubte WELT-ÜBEL feiern
Wiederauferstehung - Die Apartheid-Mauer
zwischen Israel und Palästina"
http://gruenhelme.de/index.php?s=articles/aktuelles&n=210
Besonders schlimm ist, dass diese
Organisation eng mit Mitgliedern
des Bundestags zusammenarbeitet:
ein erlesener Kreis, in dem sich
nicht nur Norbert Blüm, von dem
wir nichts anderes erwarten,
....
Zum Ärgern, der lutherische
Weltbund hat nie den Terror
verurteilt, aber immer die israelische
Terrorbekämpfung! cwem
............
...ebenso wie diese Grünschnäbel...,
äh, -helme
PS.
Ich hatte nicht erwähnt,
dass im Kuratorium von Grünhelme
e.V. so illustre Namen
auftreten, wie etwa auch
die Vize-Präsidentin des
DIG-Präsidiums, Marie-Luise-Beck
von den Grünen. Das muss
besondere Erwähnung finden,
denn eine so wichtige Position
in der Deutsch - Israelischen
Gesellschaft wird von einer
Frau besetzt, die offensichtlich
kein Problem hat, gleichzeitig
in so einem Kuratorium Mitglied
zu sein. Es ist sicher
sinnvoll, wenn Ihr in euren
Städten die DIG darüber
informiert, ich habe der
DIG Bonn dies zur Kenntnis
gegeben, und ich halte es
für notwendig , dass der
Präsident der DIG Prof.
Manfred Lahnstein davon
Kenntnis erhält.
-
ANREGUNG:
Wir schlagen
unter anderem vor, dass
jeder, der DIG-Mitglied
ist (oder über jenen, den
er als ein solches kennt),
sich an „seine“ DIG wendet,
anruft, mailt, schreibt,
um sie dazu aufzufordern,
als DIG, evtl gemeinsam
mit anderen DIGs, massiv
Einspruch zu erheben und
auch die Bundesgeschäftsstelle
eine Stellungnahme zu der
Tatsache des „Spagates“
abgibt.....
Sehr geehrter Herr Neudeck,
wer Ausreden sucht, um nicht
zu seiner Verantwortung stehen
zu müssen, findet immer welche.
Sie haben es mit Ihren seltsamen
Ausreden gezeigt. 1. Ausrede:
Wählen Sie eine Frage. 2. Ausrede:
Das ist keine Frage. 3. Ausrede:
Sie haben Ihre Frage selbst
beantwortet, deshalb brauche
ich nichts mehr zu sagen. Und
das i-Tüpfelchen ist noch Ihre
Aussage "ich hätte mich ja gerne
mit Ihnen unterhalten". Erlauben
Sie mir zu sagen, dass ich diese
Aussage stark anzweifle! Wenn
Sie wirklich wollten, hätten
Sie mit mir diskutieren können.
Aber Sie wollen eben nicht.
Warum nicht? Haben Sie Angst
vor meinen Argumenten? Vor der
Wahrheit?
Glaubwürdiger macht Sie Ihre
Flucht vor mir nicht. Im Gegenteil.
Im Prinzip bestätigt sie, dass
sich Sie "erwischt" habe. Sie
wissen offensichtlich genau,
dass Sie falsch liegen, wollen
aber -aus welchen Gründen auch
immer- mit Ihren Falschaussagen
weitermachen.
Es kann ja schlichtweg nicht ihr Ernst sein,
es gutzuheißen daß ein Palästinenser
seine Gewehr auf einen israelischen
Soldaten abfeuert, nur weil
er frustriert ist von temporär
längeren Wartezeiten oder ähnlichen
"Bedrohungen"?
Außerdem lassen Sie die Hetze
der meisten palästinensischen
Geistlichen und des palästinensischen
Fernsehens außen acht, die aktiv
gegen den Judenstaat aufwiegeln
und sogar frei und offen zu
Gewalt und Selbstmordattentaten
gegen Juden aufrufen.
Wer das gutheißt, macht sich
zum Anwalt des Bösen.
Sie haben offenbar völlig ausgeschaltet,
dass Israel diese Gebiete in
Verteidigung gewonnen hat. Das
hat mit "Expansion" nichts zu
tun, die Sie weiter unten im
Schreiben behaupten.
"Sinnlose Schikanen" an Checkpoints
haben sich in den meisten Fällen
als schlimme Übertreibungen
von Palästinensern herausgestellt,
mit dem Ziel, Israel in der
Weltöffentlichkeit zu diskreditieren.
Selbst wenn es sich aber um
eine Schikane handelte, diese
dann mit Terror (MORD!) auf
eine Stufe zu stellen, ist schon
mehr als unverfroren.
Ihre Sichtweise der Tötung von
Terror-Drathziehern geht offenbar
von völlig falschen Voraussetzungen
aus, wenn er von bloßen "Mutmaßungen"
ausgeht, die diesen Liquidierungen
zugrunde liegen.
Es ist immer wieder erstaunlich,
wie schnell und ohne jegliche
juristische Begründung von der
Illegalität der israelischen
Ortschaften in Judäa und Samaria
geredet wird. Es hat ja gefälligst
selbstverständlich zu sein!
Genauso wird nie darüber nachgedacht,
ob es Juden in "Palästinensergebieten"
geben kann - ohne sich klar
zu machen, dass die von der
PLO et.al. verbreitete rassistische
Ideologie die Chance gar nicht
eröffnet, dass Juden dort leben
könnten. Ein klarer Fall von
"erneut am Ziel vorbei geschossen",
auch noch mit der falschen Munition.
"Bürger Palästinas sind sie
nicht" - wie auch, es gibt keinen
Staat Palästina.
Es wäre zu klären, ob die "Palästinenser"
Juden gestatten würden, in ihrem
Staat überhaupt zu leben - vielleicht
sogar mit den Rechten, die Araber
in Israel haben. Ohne das geklärt
zu haben, geht Ihre einseitige
Argumentation wirklich lächerlich
an der Sache vorbei.
Nur die Sorte Leute wie die
Herren Seibert, Neudeck und
Blüm sagen etwas anderes: Der
Zaun ist auch eine Mauer. Vielleicht
wäre es gut, die semantischen
Verdrehungen zu unterlassen
und die Unterstellungen wegzunehmen.
Ursache und Wirkung statt Absperrung?
Verzeihung, Herr Seibert, aber
wer die gewalttätige, mordlüsterne,
antisemitische Ideologisierung
der Palästinenser und großer
weiterer Teile des Nahen Ostens
nicht als Ursache für den Terror
und jegliche Verhinderung eine
friedlichen Lösung begreifen
will, ist entweder ein geistiger
Brandstifter oder schlichtweg
verlogen dumm.
Die Israelis sind die Täter,
die Palästinenser die Opfer.
Das wird gerade in dieser Art
Äußerungen immer wieder klar
zum Ausdruck: von "beiden Seiten"
wird nur geredet, wenn Palästinenser
die Gewalttäter sind, sonst
ist immer nur Israel Ziel dessen,
was als "Kritik" geäußert wird.
Ihre Sichtweise des Konfliktes
ist weder in Ordnung noch fair
und somit absolut inakzeptabel.
Ich wünschte mir in allen genannten
Punkten von Ihnen eine faire
wahrheitsgemäße Auseinandersetzung
mit den Tatsachen.
JH .
Wenn
jemand sich also menschenrechtlich
oder humanitär engagiert
kann er automatisch nicht
mehr anti-israelisch sein?
War dies was der persönliche
Referent von Herrn Thierse
sagen wollte? Menschenrechtsorganisationen
können automatisch nicht
antiisraelisch sein? Wenn
die Hamas ein Krankenhaus
unterstützt kann Sie automatisch
nicht mehr antiisraelisch
sein?
|
Rupert Neudeck - einschließlich
einer Presseerklärung
Eine Lesung von Rupert Neudeck wird
in Frankfurt gestört
|
|
Kurzfassung
|
vollständige Dokumentation
|
Start Palästina Portal
|
Start Honestly Concerned
|
oben
|