oo

Das Palästina Portal

Täglich neu - Nachrichten, Texte aus dem besetzen Palästina die in den deutschen Medien fehlen.

 Kurznachrichten -  Archiv - Themen -  Links -  Facebook   -    Sponsern Sie -  Aktuelle Termine -  Suchen

 

Kostenlos  IST nicht
Kostenfrei

Unterstützen Sie
unsere ArbeiT  >>>


Nach oben
Neu
Online + Kostenlos
Antizionismus - Antisemitismus
Autoren A-C
Autoren D-J
Autoren K-L
Autoren M-R
Autoren S-Z
Laika Verlag
Palmyra Verlag
Zambon Verlag

 

 

Zambon Verlag

Dr. Giuseppe Zambon
Leipziger Str. 24 - D-60487 Frankfurt / Main (Deutschland)
zambon@zambon.net
 


Zurück | Nach oben

 

 

FELICIA LANGER
MIT LEIB UND SEELE
Autobiographische Notizen

ISBN: 978 3 88975 201 7 - 10,00 €  - Lieferbar ab August 2012 - www.zambon.net


"Mit Leib und Seele“ wird ein sehr persönliches Buch sein. Der Titel fasst das  Leben von Felicia Langer in vier Worten zusammen. Wenn Felicia Langer schreibt oder redet, dann spricht ihr Leben, ihre Erfahrungen, ihr selbstloses Engagement über Jahrzehnte hinweg aus ihren Worten. Der Nahostkonflikt ist für sie ein Stück hautnah erlebtes, mitgestaltetes Leben und wir können ihn durch ihre Augen sehen. Sie war, ist ein Teil des Geschehens, sie stand als Rechtsanwältin kämpfend und mitleidend auf der Seite der neuen Opfer, sie lebte, praktizierte Solidarität und lässt uns mit ihrem Buch an ihrem Leben teilhaben.

Sie hat sich den Palästinakonflikt nicht angelesen, was sie publiziert, ist keine Verwertung von mehr oder weniger aktuellen Meldungen, dem Wissen anderer, das sie dann als Zweitverwerter verbreiten würde.

Felicia Langer redet nicht nur über Menschenrechte, sie hat sie unteilbar gelebt, verteidigt, für sie gekämpft und sie praktiziert. Sicher oft sich selbst gefährdend stand sie neben den Opfern der Entrechtung, der Willkür. Ihr Leben ist Zeitgeschichte. Sie kann Zeugnis geben, Felicia Langer ist eine Zeugin, die nicht schweigen konnte, wollte zu den Verbrechen der israelischen Regierungen. 

Ihr ist bewusst was auch die Israelis mit ihrem scheinbaren Sieg, in der Art, wie sie mit den Palästinensern umgehen verlieren: »Ich denke an die Israelis, die durch die Entmenschlichung der Palästinenser ihre Seele verloren haben.« Felicia Langer hat ihre Seele nicht verloren, nicht verkauft, sie hat sich nicht brechen lassen. Sie ist für mich die große Seele der deutschen Palästinasolidarität. Ich freue mich auf ihr neues Buch. – Erhard Arendt.
 

Weitere Bücher von Felicia Langer >>>


Im Juli 2009 erhielt Felicia Langer das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. >>>
Am 17.1.2012 verlieh Präsident Mahmoud Abbas Felicia Langer den palästinensischen Orden für besondere Verdienste. >>>
Texte von Felicia Langer >>>

 




Widerstand im Nahen Osten 
 

Haluk Gerger

Neuerscheinung zur Leipziger Buchmesse Haluk Gerger analysiert den Widerstand im Arabischen Raum nach 1945 …
 

Preis: € 18,00  Kaufen

Anton Stengl
Antideutsche
Entstehung und Niedergang einer politischen Richtung


335 Seiten - Neuerscheinung Oktober 2012 - ISBN 978-3-88975-198-0 - 12 Euro

Zambonverlag - zambon@zambon.net - www.zambon.net
 

 

Manchmal kann man noch auf Demonstrationen in der Nähe des ’Black Block‘ - mit klarer Abgrenzung- kleine Gruppen von ebenfalls schwarz gekleideten jungen Leuten sehen, die zur Unterscheidung von den anderen Marschierern in der gleichen Kluft Israel-Fahnen schwenken. Sie wollen den Kapitalismus abschaffen - und bejubeln die amerikanische Politik. Sie verlangen die hemmungslose Bombardierung und Vernichtung allen Israels feindlichen Staaten.


Auch wenn diese Richtung, die nur Schaden verursachte, in Auflösung begriffen ist, das Verhältnis zu Israel ist in Deutschland extrem merkwürdig. Ein bekannter Nobelpreisträger, Günther Grass, äußert sich in einem politischen Gedicht zu den Drohungen Israels gegen den Iran und schreibt, es soll „ein weiteres U-Boot nach Israel geliefert werden soll, dessen Spezialität darin besteht, alles vernichtende Sprengköpfe dorthin lenken zu können, wo die Existenz einer einzigen Atombombe unbewie-sen ist, “und „Das allgemeine Verschweigen dieses Tatbestandes, dem sich mein Schweigen untergeordnet hat, empfinde ich als belastende Lüge und Zwang, der Strafe in Aussicht stellt, sobald er missachtet wird; das Verdikt „Antisemitismus“ ist geläufig.“


Die Strafe folgte auf dem Fuß: Einreiseverbot für Grass nach Israel, Beschimpfungen in den deutschen Massenmedien. Marcel Reich-Ranicki bezeichnet das Gedicht als „ekelhaft“, der Historiker Michael Wolffsohn meint, „das Gedicht hätte auch in einer rechtsradikalen Zeitung gedruckt werden können“, der Schau-spieler Michael Degen hält das Gedicht für „schwachsinnig“. Der israelische Autor Uri Avnery nimmt jedoch Günter Grass in Schutz: Es sei antisemitisch darauf zu bestehen, dass Israel in Deutschland nicht kritisiert werden dürfe!


Um auf die Argumentation der Antideutschen einzugehen, war es notwendig, den Zionismus und die Geschichte Israels kurz darzustellen. Es soll der Frage nachgegangen werden, wie die Strömung der ´Antideutschen´ entstanden ist, welche Positionen sie einnimmt und wie diese begründet werden.

Bewusst kommen viele andere Personen und Organisationen zu Wort, besonders natürlich Juden. Daher hat das vorliegende Buch den Charakter eines Readers.

de1314112465b.jpgAphrodite in Gaza
Ein aus dem Sand aufgetauchtes Museum

Beatrice Guelpa

Ein Bauunternehmer entdeckt außerordentliche archäologische Schätze in seiner Heimat. Er sieht die historische Größe der fernen Vergangenheit. Gaza wird für ihn zu einem faszinierenden Ort verborgener Größe. Er wird zum Sammler und Hobbyarchäologen. Er will die Werte für seine Kinder und alle Kinder Palästinas bewahren. Gleichzeitig beschäftigen ihn die ständige Angst und die Sorge, die Israelis könnten seine Sammlung beschlagnahmen oder sogar zerstören. Eine schweizerischen Organisation schafft es, Ausstellungen für seine Sammlung in Europa zu organisieren. Ein geplantes staatliches Museum kann in Gaza angesichts der Lage nicht realisiert werden. Der Bauunternehmer baut es daraufhin auf eigene Kosten, beflügelt von der Liebe zu seiner Heimat. Doch sieht er auch die Ausweglosigkeit in seinem Land. Ist sie wirklich "ausweglos"? Das palästinensische Volk hat eine große Geschichte. Es wird weiterhin Widerstand leisten. Unterstützen wir es dabei, seine eigene Geschichte kennen zu lernen.

Euro 8.90 - Jahr 2011 - 124 Seiten  - ISBN 978-3-33975-182-9

de1286545148b.jpg

BDS - Boykott, Desinvestition, Sanktionen
Gewaltloser Kampf gegen die Israel-Apartheid
Carminati/Tradardi

Der ökonomische Boykott ist eine wirksame Waffe, die schon gegen andere rassistische Staaten erfolgreich eingesetzt wurde, zum Beispiel gegen Südafrika. Auch wenn Südafrika seine eingeborene Bevölkerung einem rigiden, grausamen und effizienten System der Rassentrennung und finanziellen Diskriminierung unterwarf, bleibt die Hinterlistigkeit und Raffinesse des israelischen Systems unübertroffen (außerdem war dort nie geplant worden, die Eingeborenen aus dem Land zu vertreiben).

Euro 8.00 - Jahr 2011 - Broschiert - 96 Seiten - ISBN 978-3-88975-133-1

Inhaltsverzeichnis - Deutsches Vorwort - Warum ein Buch zu BDS  - Die BDS Kampagne - Die BDS Kampagne Aktionstag - Die BDS Kampagne JPG

Nandino Capovilla
Ein Priester in der Hölle

Vorwort Wiltrud Roesch-Metzler

160 Seiten - Neuerscheinung Januar 2012 - ISBN 978-3-88975-186-7 - 12 Euro

Ein italienischer Journalist begibt sich eines Tages nach Gaza, um dort Informa-tionen über den islamischen Extremismus, den Gewaltkult und den Terrorismus der Hamas zu sammeln, mit dem Ziel, die In-formationen anschließend zu veröffentli-chen, und somit seinen bescheidenen Bei-trag an der in seinem Land und in der rest-lichen Welt vorherrschenden Desinforma-tion zu leisten. Um das eigene Lügenge-spinst noch glaubhafter zu machen, gibt sich der Journalist als „Linker“ aus. An wen soll er sich wenden? Na klar! Hier in Gaza gibt es eine kleine katholische Gemeinde. Wer könnte ihm besser ihr Priester (der zum Glück auch noch Italienisch spricht) die primitive Rückständigkeit, die Intoleranz und den mörderischen Extremismus der Hamas darlegen? Zwischen den beiden entwickelt sich eine Unterhaltung. Der Priester erläutert die Gründe für das Vertrauen der Mehrheit der palästinensischen Bevölkerung (nicht nur das der Bewohner von Gaza) in die Hamas. Der Journalist fragt: „Was? Ihr fürchtet euch nicht vor der Hamas?” Der Priester antwortet: „Und vor wem sollte ich Angst haben? Vor meinem Nachbarn? Vor meinem Apotheker?“ >>>

de1334327968b.jpgGAZA Mensch bleiben. Restiamo Umani
Zweite, nach der Ermordung des Autors mit neuen Texten ergänzte Auflage

Vittorio Arrigoni

mit DVD-ROM  - Dieses Buch ist der einzige schriftliche, allgemein zugängliche Zeugenbericht vom Gaza-Krieg 2008/2009. Die zweite Auflage ist durch due Aufnahme von Texten zur Person Vittorio Arrigonis und den Umständen seiner Ermordung im April 2011 sowie durch die Beilage einer DVD-ROM mit Film-Material zur sogenannten "Operation Gegossenes Blei" erweitert worden.


Euro 12.00 - Jahr 2012 - Broschiert - 163 Seiten  - ISBN 9783889751942

de1301045773b.jpgPalästina - Ethnische Säuberung und Widerstand
Vittorio Arrigoni, Paola Canarutto, Margherita Dametti, Giorgio Forti, Ugo Giannangeli, Federico Lastaria, Dirar Tafeche, Giuseppe Zambon

Der vorliegende fünfte Band der Reihe “Verbrechen gegen die Menschlichkeit” ist im Anschluss an die vorhergehenden, die in chronologischer Reihenfolge die Themen Auschwitz, Hiroschima, Vietnam und Lateinamerika behandelten, nun Palästina gewidmet.
Die Entscheidung, Palästina in eine Reihe aufzunehmen, die mit Auschwitz beginnt, war für uns nicht einfach. Einige Leser werden, und dies in gutem Glauben, mit unserer Wahl nicht einverstanden sein. In der Tat ist ein Teil der öffentlichen Meinung geneigt, jedes von Israel begangene Verbrechen (Vertreibungen, Enteignungen von Häusern, Grund und Boden, Massenexekutionen, Gefängnisstrafe für zehntausende Palästinenser*) im Namen eines durchaus gerechtfertigten Schuldgefühls hinzunehmen, das jeder in Europa angesichts der furchtbaren Verbrechen, die der Nazifaschismus an den Juden begangen hat, hegen sollte.
Die fast automatische Solidarität mit Israel ist jedoch kein spontaner Akt. Sie wird von einer Propaganda erzeugt, mit der die verschiedenen Medien die Bürger überhäufen. Sie basiert zudem keineswegs auf vernünftigen politischen und ethischen Überlegungen, die allein zu gerechten Entscheidungen führen können, sondern auf emotionalen und nicht selten interessengeleiteten Entscheidungen. >>>>

Euro 35.00 - Jahr 2011 - Gebundene Ausgabe - 262 Seiten - ISBN 9783889751560


Zurück | Nach oben

 

Start | oben

Impressum             Haftungsausschluss          KONTAKT            Datenschutzerklärung         arendt art