 |
Abbas bricht Kontakte zu
Israel ab
- Aufgrund des Streits um den Tempelberg in
Jerusalem hat der Palästinenserpräsident alle
Beziehungen zu Israel aufgekündigt. - Dunja
Ramadan - Und wieder ist sie zu hören, die
Parole, die schon in der Ersten und Zweiten
Intifada die Massen antrieb: "Mit unserer Seele
und unserem Blut werden wir die Al-Aksa-Moschee
verteidigen", rufen Hunderte Palästinenser,
während sie durch die Altstadt von Ostjerusalem
ziehen.
Wegen der verschärften Kontrollen am Jerusalemer
Tempelberg hat die Palästinensische
Autonomiebehörde die diplomatischen Beziehungen
zu Israel eingefroren. Palästinenserpräsident
Mahmud Abbas sagte am Freitag, die Beziehungen
würden erst dann wieder aufgenommen, wenn Israel
die Sicherheitsmaßnahmen wieder aufhebe. Am
Freitag hatte es wegen der zusätzlichen
Kontrollen schwere Zusammenstöße zwischen
palästinensischen Demonstranten und israelischen
Sicherheitskräften gegeben. >>>
Jerusalem: Muslime strömen
zum Freitagsgebet und protestieren gegen
Auflagen am Tempelberg

Darum geht es bei der
Tempelberg-Krise
- Nach dem Freitagsgebet eskalierte in Israel
die Gewalt, sechs Menschen starben. Woran
entzündete sich die Wut? Und welche Folgen haben
die blutigen Unruhen? >>>
Unruhen in Jerusalem: Palästinensische Christen
stellen sich hinter die Muslime

Botschafter Salah Abdel Shafi:
Lage in Jerusalem droht zu eskalieren
- 21 Jul 2017 - Die derzeitige Situation in
Jerusalem veranlasst zu großer Sorge. Seit heute
hat sich die Lage dramatisch verändert und ist
kurz davor, zu eskalieren.
Die neuen Maßnahmen von Seiten Israels in Bezug
auf den Zugang zum drittwichtigsten Heiligtum
des Islams, dem Al Haram al Sharif und der Al
Aqsa Moschee, zu denen Metalldetektoren und der
eingeschränkte Zugang zum Areal für Männer nur
über 50 Jahren gehören, haben den Status Quo
grundlegend verändert.
Die Proteste gegen die neuen Maßnahmen breiteten
sich von Jerusalem ausgehend landesweit aus, so
kam es bereits auch in Hebron, Bethlehem,
Ramallah und Gaza zu Auseinandersetzungen der
palästinensischen Bevölkerung mit dem
israelischen Militär. Bisher wurden mehr als 100
Personen (Stand: 21.07.2017; 14:18 Uhr)
verletzt, viele darunter schwer, ein 17-jähriger
Palästinenser aus Jerusalem erlag heute seinen
Verletzungen.
„Wir fordern die Weltgemeinschaft in aller
Dringlichkeit auf, einzugreifen und Israel dazu
zu bringen, die Kontroll-Maßnahmen am Al Haram
al Sharif sofort zu unterlassen, um die Lage zu
beruhigen“, so Salah Abdel Shafi, Botschafter
der Vertretung des Staates Palästina in Wien.
„Zudem muss der unverhältnismäßig gewalttätigen
Reaktion von Seiten Israels auf überwiegend
friedliche Proteste der palästinensischen
Bevölkerung sofort Einhalt geboten werden.“ >>>


Quelle facebook - Um die Bilder zu vergrößern,
dass Bild anklicken. |
|
 |
Gesetzesentwurf macht
Unterstützung für BDS zu einem bundessweiten
Verbrechen (federal crime) und sendet
Schockwellen durch die progressive Community
-
Philip Weiss - 20.07.2017 - Für Menschen, die
den israelisch-palästinensischen Konflikt
verfolgen, gibt es (im Augenblick) nur eine
Geschichte in den Nachrichten, und das ist der
gestrige Bericht von Glenn Greenwald und Ryan
Grim auf The Intercept über ein neues Gesetz im
Kongress, das Unterstützung für Boykott,
Investitionsentzug und Sanktionen (BDS)
kriminalisiert.
Der Gesetzesentwurf ist ein derart krudes
Beispiel für die Übergriffigkeit der
Israel-Lobby, dass es sicher ist, dass
Querschläger des Berichts von Greenwald und Grim
Querschläger auf ihre Unterstützer in der
Demokratischen Partei nach hinten losgehen:
Aber jetzt möchte eine Gruppe von Senatoren – 43
Republikaner und 14 Demokraten – ein Gesetz
durchsetzen, das aus der Unterstützung des
internationalen Boykotts, der zum Protest gegen
die jahrzehntelange israelische Besatzung
Palästinas gestartet wurde, ein
Kapitalverbrechen macht.
Die zwei hauptsächlichen Paten des Gesetzes sind
der Demokrat Ben Cardin von Maryland und der
Republikaner Rob Portman von Ohio. Der
schockierendste Aspekt ist wahrscheinlich die
Bestrafung: Jedem, der sich schuldig gemacht hat
die Verbote zu übertreten, droht eine
Zivilstrafe von mindestens $250.000 und eine
strafrechtliche Höchststrafe von $1 Million
sowie 20 Jahre Haft.
Die vorgeschlagene Maßnahme, das sogen. Israel
Anti-Boycott Act wurde von Cardin am 23. März
eingebracht. Die Jewish Telegrafic Agency
berichtet, dass der Gesetzesentwurf "unter
Mithilfe des American Israel Public Affairs
Committee (AIPAC) aufgesetzt worden ist". AIPAC
hat in seiner Agenda der Lobbyarbeit für 2017
tatsächlich die Verabschiedung dieses Gesetzes
als eines seiner vordringlichen Prioritäten für
2017 bezeichnet.
Zu den Mitunterstützern des Gesetzes gehören der
führende Demokrat in Washington,
Minderheitsführer Chuck Schumer, seine New
Yorker Kollegin Kirsten Gillibrand und mehrere
liberalere Senatsangehörige wie Ron Wyden von
Orgeon, Richard Blumenthal von Connecticut und
Maria Cantwell von Washington.
Es gibt eine ähnliche Gesetzgebung im Haus, die
auch von liberalen Helden unterstützt wird. Das
ACLU (American Civil Liberties Union) hat sich
gegen dieses Gesetz gestellt und schreibt: ACLU
hat an Senatsangehörige geschrieben und sie
aufgefordert, sich einer Unterstützung des
Israel Anti-Boycott-Act (H.R. 1697/S.720) zu
widersetzen und davon Abstand zu nehmen. Die
Auswirkungen des Gesetzes würden angesichts des
Schutzes der freien Meinungsäußerung, der im
First Amendement verankert ist, moralisch nicht
zu vertreten (anti-ethical) sein. Wir fordern
die Mitglieder auf, sich gegen das Gesetz zu
stellen, sollte es keine signifikanten
Änderungen geben.
The Intercept betont, dass es von ACLU mutig
war, sich gegen das Gesetz zu stellen – "Sogar
die mutigsten Organisationen vermeiden oft
beharrlich Kontroversen bezüglich Israel" – und
hat dann liberale Kongressleute gefragt, ob sie
die Position von ACLU akzeptieren.
The Intercept hat auch dokumentiert, dass ein
führender Unterstützer, Ben Cardin, keine Ahnung
hatte, was in dem Gesetzesentwurf steht, und
"insbesondere darauf bestanden hat, dass es
keine strafrechtlichen Saktionen enthält". (Es
gibt ein Aufnahme von einem Interview von
Cardin.)
Was ich zu dieser Geschichte beitragen kann: BDS
ist eine gewaltfreie Bewegung, die Druck auf
Israel ausüben will, damit es die Menschenrechte
der Palästinenser respektiert; es entstand vor
12 Jahren von palästinensischen Aktivisten,
nachem Regierungen einen solchen Druck auf
Israel nicht ausgeübt haben. Nein, es gab keinen
Druck auf die israelische Seite, was auch dieser
Gesetzesentwurf zeigt. Israel widersetzt sich
BDS vehement, weil BDS effektiv gewesen ist; es
übt Druck auf Israel aus und arbeitet weltweit
an der Änderung der israelischen Politik.
[...]Benjamin Netanyahu hält Vortäge, in denen
er BDS immer wieder als eine existenzielle
Bedrohung (Israels) verleumdet. Denn er weiss,
dass BDS geholfen hat das Apartheid -Südafrika
zu Fall zu bringen. Und wenn irgendetwas
ankündigt, dass der Kampf Südafrikas über Israel
in die USA gekommen ist, hier ist er.
Der Gesetzesentwurf ist die Arbeit der Israel
Lobby. Er wurde von einer ihrer führenden
Gruppen ausgearbeitet, von AIPAC – "einer der
mächtigsten und gefährlichsten Lobbykräfte im
Land", wie Intercept sagt. Greenwald und Grim
sprechen dieses Thema, das für Amerika von
Interesse ist, an >>>
BDS Gruppen und Organisationen
Global BDS Movement >>>
BDS Kampagne - Deutschland >>>
BDS Info - Info Schweiz >>>
BDS Austria >>>
BDS South Africa >>>
BDS France >>>
BDS Berlin >>>
BDS-Gruppe Bonn >>>
BDS-Gruppe Bonn - facebook >>>
BAB - Berlin Academic Boycott >>>
BDS Hamburg - facebook >>> |
|
Die deutsche Regierung
beobachtet mit großer Sorge die illegalen
Siedlungen in Jerusalem
- 20.7. 2017
- Die deutsche Regierung hat ihre Sorge über
Israels illegale Siedlungserweiterung-Pläne in
Ost-Jerusalem angesehen.
Das deutsche Außenministerium veröffentlichte
eine Erklärung, die besagt, dass sie „mit großer
Sorge beobachtet“, wie sich Israel den
palästinensischen Stadtteilen rund um Jerusalem
nähert. Die deutsche Regierung mit fast jedem
Land auf Erden , einschließlich der US, sieht
die illegalen Siedlungen als ein direktes
Hindernis für Frieden und als Verletzung des
Internationalen Gesetzes.
„Die Frage ist, wie konnte die israelische
Regierung angesichts dieser Situation der
US-Regierung und anderen internationalen
Akteuren erlauben auf eine Lösung des
jahrzehntelangen Konfliktes hin zu arbeiten,“
fügte der außenminister am Montag, den 10.Juli
hinzu.
Die Deutsche Regierung äußerte ihre Bedenken,
nachdem Israels Minister des Geheimdienstes
Yisrael Katz eine Gesetzesvorlage über
Groß-Jerusalem unterstützt, nach der fünf große
israelische Siedlungen Jerusalem angeschlossen
und 100 000 Palästinenser aus dem Stadt-Census
entfernt werden sollen.
Nach der Einreichung der Gesetzesvorlage am
Montag den 10. Juli erklärte Katz, dass das
Hinzufügen von Groß-Jerusalems-Vororten an
Jerusalem den Status der Stadt stärken wird: als
ewige, vereinigte und vollständige Hauptstadt
Israels. Und dies wird eine klare Botschaft an
jeden schicken, der die Verbindung des jüdischen
Volkes mit Jerusalem unterminieren will oder
„Jerusalem gehört dem jüdischen Volk“ in Frage
stellt.
Die israelischen Siedlungen sind eine direkte
Verletzung des Internationalen Gesetzes, das
Ost-Jerusalem als Hauptstadt des zukünftigen
palästinensischen Staates bestimmt ist. Am 30.
Juli 1980 bestätigte die israelische Knesset
offiziell das „Jerusalem-Gesetz“, das behauptet,
die Stadt sei „die komplette und vereinigte
Hauptstadt Israels“.
Aufsässig gegenüber dem Internationalen Gesetz
und gegenüber der internationalen Gemeinschaft
hat die israelische Regierung zehntausende von
Wohnungseinheiten allein in den letzten 12
Monaten genehmigt.
Quelle
(dt. E. Rohlfs) |
|
 |
Israels Experiment an Menschen
in Gaza
- Gideon Levy,
17.7. 2017 - Ein Experiment: Was geschieht 2
Millionen Menschen, wenn sie die ganze Zeit fast
keinen Strom haben? - Eines der größten je
ausgeführten Experimente, in dem Menschen eine
Rolle spielen, fand direkt vor unsern Augen
statt - und die Welt schwieg. Das Projekt ist
auf seinem Höhepunkt - und die Welt zeigt kein
Interesse.
Dieses Experiment
an Menschen, von keiner der internationalen
wissenschaftlichen Institutionen gebilligt,
deren Aufsichtsführung durch die
Helsinki-Erklärungen erforderlich ist, sucht das
menschliche Verhalten in extremen
Stress-Situationen und Entbehrungen zu
überprüfen.
Die Versuchsgruppe
besteht nicht nur aus ein paar oder Dutzenden
oder Hunderten, noch aus Tausenden oder Hundert
Tausenden Menschen. Die Versuchs-Bevölkerung
schließt nicht weniger als zwei Millionen
Menschen ein.
Bis jetzt haben
sie den Test erstaunlich gut überstanden.
Während innerhalb des Druckkochtopfes, in dem
sie eingeschlossen sind, einige Turbulenzen
offensichtlich sind, ist er noch nicht
explodiert. Der Gazastreifen wird beobachtet, um
zu sehen, wann und in welcher Form er letztlich
explodiert. Dies scheint nur eine Sache der
Zeit zu sein.
Wie von Israel,
der palästinensischen Behörde und Ägypten
präsentiert: Was geschieht 2 Millionen
Menschen, wenn ihnen der Strom fast die ganze
Zeit, Tag und Nacht genommen wird? Was
geschieht im Winter und im Frühling und
besonders jetzt bei schrecklicher Hitze des
nahöstlichen Sommers?
Dieses Experiment
– wie alle solche Experimente – wird in Phasen
durchgeführt. Der Frosch wird in Wasser gar
gekocht, das so lange erhitzt wird, bis es
kocht. – Eine langsame Foltermethode.
Quelle Ellen Rohlfs |
|
Drei Jahre nach dem Krieg von
2014 leben Gazas Bewohner weiterhin obdachlos
- Von 11000 im Krieg vollkommen zerstörten
Wohnungen ist etwas mehr als ein Drittel wieder
aufgebaut. Viele Familien leben noch immer in
Zelten. „Ich baute ein Zelt auf, blieb in ihm
drei Jahre lang, während wir darauf warteten,
dass Gaza wieder aufgebaut wird. Wir leben noch
im Zelt. Wir sind noch am Leben, weil es dem Tod
nicht gefiel, uns zu holen. Es wäre für uns
besser zu sterben, da wir mit weiteren Problemen
nicht mehr fertig werden.“ sagte Thaer Al Sheesh,
Vater von vier Kindern in Gaza.
Am 8. Juli 2014 entwickelte sich der Konflikt
zwischen Israel und Hamas zu einem vollen Krieg,
der 1492 palästinensischen und 6 israelischen
Zivilisten das Leben kostete. Außerdem wurden
11000 Häuser total zerstört und 160 000 Häuser
wurden während der 7 Wochen Krieg beschädigt.
„Die Palästinenser in Gaza warten noch immer
darauf, dass ihre Häuser wieder aufgebaut
werden. 6300 Familien bleiben obdachlos, also
ohne Wohnung, in die sie zurückkehren können,
weil es kein Geld dafür gibt,“ sagt NRC
Country-Direktor in Jerusalem, Hannibal Abiy
Worku.
Abgesehen von den Folgen der Zerstörung des
letzten Krieges leiden die Palästinenser in Gaza
auch an den Auswirkungen einer zehn-jahrelangen
Belagerung, die zu anwachsendem Mangel und
Bedürfnissen führt. Wiederaufbau-Bemühungen sind
von Einschränkungen sehr begrenzt worden, da
Israel zu wenig Baumaterial in den Gazastreifen
kommen lässt. Es fehlt aber auch an Geld.
Nach drei Jahren bleiben immer noch 35 000 Leute
obdachlos. Die Gazaner Gesellschaft ist am Rand
des Zusammenbruchs, da die schweren
Strom-Kürzungen alles zum Halten gebracht haben.
Die Situation in Gaza ist in den letzten Monaten
katastrophal geworden: Kein Strom, Kein
Brennmaterial für die Generatoren der
Krankenhäuser, für Kläranlagen, Abwasserpumpen
und andere Schlüsselanlagen.
Nach einem halben Jahr wurde von den
versprochenen Geldern für humanitäre Zwecke nur
30% zur Verfügung gestellt. Das lässt eine
Finanzierungslücke von 380 Millionen US$.
„Selbst wenn die nötige Finanzierung bald
verfügbar wäre, warten wir auf ein weiteres
Jahr, dass gebaut werden kann, bevor die
obdachlosen Familien in wieder ihre Wohnungen
einziehen können,“ sagt Worku
Die umanitäre Hilfe ist den Beschränkungen der
israelischen Belagerung ausgesetzt und ist nicht
genug, um Familien zu helfen, die aus dem Kreis
von Hilfsabhängigkeit gefallen sind. Alle
Parteien werden ermutigt, die Unterschiede mit
der Unterstützung der internationalen
Gemeinschaft zu überwinden. Als unmittelbare
Maßnahme um humanitäre Bedürfnisse anzusprechen,
sollte Unterstützung auf Dauer für wesentliche
Dienstleistungen auf dem Gebiet der Unterkunft,
der Gesundheit, des Wassers und der sanitären
Einrichtungen gegeben werden.
Quelle
(dt. Ellen Rohlfs) |
|
Power
cuts put lives of Gaza kidney patients in danger
-
Charlotte Silver - The Gaza Strip’s healthcare
system is failing amid an ongoing electricity
crisis that has seen the territory’s two million
people forced to cope with just a few hours of
power a day amid sweltering summer temperatures.
In June, Israel began sharply reducing the
electricity supply to Gaza – a step human rights
groups said was illegal, since Israel, as the
occupying power, is responsible for the welfare
of the civilian population.
This came after the Palestinian Authority
drastically reduced electricity payments to
Israel, as part of its effort to squeeze Hamas,
the political movement that is the de facto
government in Gaza.
Gaza’s power has in the past months dropped from
eight hours a day to just three or four, with
periods when it has fallen even lower.
Three months prior to that, the PA began
restricting transfers of vital medicine to Gaza,
according to health authorities in the
territory.
Ashraf al-Qidra, the spokesperson for Gaza’s
health ministry, told Reuters the PA reduced
shipments of medicine for cancer and cystic
fibrosis by 35 percent in March.
The shortage of power and medicine is taking its
toll on the most vulnerable people.
Health officials estimate that 320 people in
Gaza have cystic fibrosis, an incurable
inherited lung disease that is life threatening
without specific medicine and regular hospital
treatments >>> |
|
Mit
diesem Mail erhalten Sie einen Brief,
der von Frauen in Schwarz (Wien) an den
ORF (Ö1) gesandt wurde, und die
ignorante, aus oberflächlichen Floskeln
bestehende Antwort darauf, die nicht
einmal auf das Hauptanliegen, nämlich
das Verschweigen der hoffnungslosen Lage
der Palästinenser im Gazastreifen,
einging. Im Wissen um das Leid der
Menschen in Gaza muss das als Hohn
empfunden werden. Machen Sie sich selbst
ein Bild!
Leserbrief der Frauen in Schwarz (Wien) vom 17.7.2017 -
"Berichterstattung, Nachrichten, Sonntag, 8 Uhr,
Ö1" - Sehr geehrte Damen und Herren, sehr
geehrte Redaktion,
Es war lobenswert, dass die österreichischen
Nachrichten über den Mord an tausenden
französischen Juden durch das Nazi Regime vor 75
Jahren berichtet haben, und über die
Veranstaltungen, die in Frankreich am Sonntag
stattgefunden haben. Österreich war ja an der
Vertreibung und Tötung von Millionen von Juden
in den Jahren von 1938 - 1945 maßgeblich
beteiligt - ein Verbrechen das nicht vergessen
werden kann noch soll.
Leider haben sich die Franzosen nie offiziell
für die 1.5 Millionen Opfer der algerischen
Besatzung noch für die ca. 45.000 Algerier die
gleich nach dem Ende des Nazi Regimes getötet
wurden entschuldigt, nachdem ihre Unabhängigkeit
von Frankreich versprochen wurde.
Ich war schockiert am Abend im Fernsehen die
Umarmung Binyamin Netanyahus mit dem
"progressiven" neuen Präsidenten Frankreichs
Macron sehen zu müssen. Eigentlich ist es ein
Hohn für den Holocaust und seine Opfer, dass
Netanyahu ihn derart politisiert, wenn man weiss,
wie schlecht Israel seine Holocaust Opfer
behandelt. (Siehe Link zu Haaretz und Telegraph
Artikel über Holocaust Opfer in Israel, die
unter der Armutsgrenze leben).
http://www.haaretz.com/jewish/holocaust-remembrance-day/.premium-1.651572
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/middleeast/israel/12122754/Tens-of-thousands-of-Israeli-Holocaust-survivors-are-living-in-abject-poverty.html
Netanyahu, ist für die mörderische Politik
seines Landes, und den Tod von zahllosen
Palästinensern verantwortlich. Wir erleben jetzt
die tödliche 10jährige Abriegelung des
Gaza-Streifens, die Kollektivbestrafung von
2,000,000 Menschen (darunter ca. 900,000 Kinder
und Jugendliche), die zum großen Teil entweder
selber 1948 von Palästina durch die Gründung
Israels nach Gaza flüchten mussten oder deren
Nachkommen. Das sind Menschen, die ein Recht
hätten nach UNO Resolution 194 in ihr Heimatland
zurückzukehren. Durch diese unmenschliche
Abriegelung können - nach neuesten Berichten von
„Ärzte für Menschenrechte in Israel“ - 270
Artikel von notwendiger medizinischer Ausrüstung
für Behandlungen, ein Drittel aller notwendigen
Medikamente, nicht in den Gaza Streifen
gelangen. Zehntausende Patienten sind davon
betroffen. Besonders Leidtragende sind
Krebspatienten, Dialysepatienten, Patienten mit
Cystis fibrosis, Frühgeborene, Säuglinge mit
Entwicklungsproblemen. Operationen sind wegen
der neuesten drastischen Stromkürzungen
unmöglich.
Im Moment hat Israel den Strom im Gaza Streifen
auf 2 Stunden pro Tag gekürzt. Diese Nachrichten
bringt Ö1 leider nicht. Ich brauche Ihnen nicht
zu sagen, was das für die Bevölkerung Gazas
bedeutet. Wir hören schon von zahllosen
Selbstmorden. Scheinbar ist dies für den ORF
nicht der Rede wert.
Daniel Barenboim hat am 7. Juni d.J. einen
Artikel in der israelischen Zeitung Haaretz
veröffentlicht, in dem er u.a. schrieb:
"…Europa, dessen Antisemitismus zum Holocaust
führte, hat eine moralische und historische
Verantwortung auch den Palästinensern gegenüber,
welche immer noch unter den Konsequenzen
leiden…"
DIESE Verantwortung hat der ORF bis heute nicht
erfüllt, was für die Zukunft und zukünftige
Generationen von Österreichern wieder zu einer
großen historischen Last führen wird.
Freie Berichterstattung heißt nicht, auszuwählen
von welchen Orten der Erde und Ereignissen die
Zuhörer erfahren sollen, sondern alles und der
Wahrheit gerecht zu berichten. Ö1 wäre doch d e
r Sender, der dafür die geeigneten, kompetenten
Mitarbeiter und Kapazitäten hat. Wie lange
sollen kritische, bewusste Hörer noch enttäuscht
werden?
Mit freundlichen Grüßen, Paula Abrams-Hourani -
Mitglied, European Jews for a Just Peace -
Mitglied, Frauen in Schwarz (Wien)
Antwort seitens Ö1 vom 18.7.2017 -
"Berichterstattung, Nachrichten, Sonntag, 8 Uhr,
Ö1"
Sehr geehrte Frau Abrams-Hourani, vielen Dank
für Ihr E-Mail.
Zunächst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich
die Mühe gemacht haben, uns zu schreiben. Wir
bemühen uns Tag für Tag in den Nachrichten und
Journalen von Ö1, die vom Publikum gewohnte hohe
Qualität der Berichterstattung aufrecht zu
halten und zielgruppenadäquat auszuwählen und zu
präsentieren. Unsere Auswahlkriterien lauten
Nähe, Nutzen und Neuigkeit, es geht immer um die
Relevanz von Information. Manchmal unterscheidet
sich unsere öffentlich-rechtliche
Berichterstattung von der individuellen
Publikumserwartung. Wir hoffen auf Ihr
Verständnis.
Dennoch wollen wir Ihnen versichern, dass wir
Ihre Anregung zu der fehlenden Berichterstattung
über die Behandlung der Holocaustopfer in Israel
der Ö1 Nachrichtenredaktion zur Kenntnis
gebracht haben.
Freundliche Grüße Agnes Kraft |
|
Europa ist verrückt
- Uri Avnery -
22. 7. 2017 - GEORG SOROS, der
amerikanische Multi-Milliardär, verursacht
Benjamin Netanjahu eine Menge Probleme.
In diesem besonderen Augenblick braucht
Netanjahu keine Probleme. Eine riesige
Korruptions-Affäre, die deutsche Unterseeboote
betrifft, kriecht langsam und unaufhaltsam auf
ihn zu.
Soros ist ein ungarischer Jude, ein
Holocaust-Überlebender. Die ungarische,
regierende Partei hat sein Gesicht in ganz
Budapest mit einem Text übermalt, der kaum seine
antisemitische Absicht verbirgt. Soros Sünde ist
seine Unterstützung für
Menschenrechtsorganisationen in seiner früheren
Heimat. Er macht dasselbe in Israel, wenn auch
in viel kleinerem Maßstab. Netanjahu mag ihn
auch deshalb nicht.
Dies hat eine sehr schwierige Situation
geschaffen. Netanjahu war dabei, Budapest zu
besuchen, um seinen ungarischen Kollegen Victor
Orban, zu treffen, der verdächtigt wird, ein
sanfter Antisemit zu sein. Netanjahu betrachtet
ihn als Seelenverwandten vom Rechten-Flügel.
Die ungarische jüdische Gemeinde regte sich
auf.. Sie verlangte, dass Netanjahu seinen
Besuch absagt, bis die Soros-Plakate entfernt
worden sind. Schließlich waren die meisten –
aber nicht alle – Plakate tatsächlich abgenommen
worden, und Netanjahu traf sich mit Orban. Aber
die ganze Episode zeigte, dass die Interessen
des Staates Israels und die Interessen der
jüdischen Gemeinden in aller Welt nicht
automatisch identisch sind, wie Zionisten uns
gerne glauben machen würden.
ES GAB vor dem ungarischen Treffen noch einen
anderen Vorfall. Ein paar Tage vorher hatte
Orban bei einer öffentlichen Veranstaltung
Admiral Miklos Horthy, den Führer des
ungarischen Staates während des 2. Weltkrieges
gelobt, als Ungarn mit Nazi- Deutschland
zusammenarbeitete wie ganz Ost-Europa (abgesehen
von Polen, das besetzt war).
Wie konnte Orban Horthy am Vorabend von
Netanjahus Besuch loben? Tatsächlich ist Horthys
Rolle noch heiß umstritten. Ein selbst erklärter
Antisemit und als eine rätselhafte Person gelang
es ihm, was keinem anderen europäischen Führer
gelang: er rettete viele hundert Tausende von
Juden, indem er Hitler nicht gehorchte und ihn
betrog. >>> |
|
|
|
|
|